Sofort per Download lieferbar
Statt: 18,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Eine Frau erwacht auf einem Kreuzfahrtschiff auf hoher See - ohne jede Erinnerung, aber mit der Gewissheit, dass sich etwas Schreckliches ereignet hat, bei dem sie selbst eine zentrale Rolle spielt. Ein Kreuzfahrtschiff auf hoher See. Eine Frau in ihrer Kabine. Sie weiß weder ihren Namen, noch, wie und warum sie auf dem Luxusdampfer gelandet ist. Nur dass sie Kreuzfahrten hasst und Angst vor dem Wasser hat, ist sicher. Widerwillig, aber mit ungebremsten Ermittlerdrang lässt sie sich ein auf das Abenteuer Kreuzfahrt in der Hoffnung, ihre Identität auf hoher See wiederzufinden. Nur bruchstüc...
Eine Frau erwacht auf einem Kreuzfahrtschiff auf hoher See - ohne jede Erinnerung, aber mit der Gewissheit, dass sich etwas Schreckliches ereignet hat, bei dem sie selbst eine zentrale Rolle spielt. Ein Kreuzfahrtschiff auf hoher See. Eine Frau in ihrer Kabine. Sie weiß weder ihren Namen, noch, wie und warum sie auf dem Luxusdampfer gelandet ist. Nur dass sie Kreuzfahrten hasst und Angst vor dem Wasser hat, ist sicher. Widerwillig, aber mit ungebremsten Ermittlerdrang lässt sie sich ein auf das Abenteuer Kreuzfahrt in der Hoffnung, ihre Identität auf hoher See wiederzufinden. Nur bruchstückhaft kehren die Erinnerungen zurück: Sarah Peters ist ihr Name. Sie ist Kriminalkommissarin. Sie wurde undercover eingeschleust, um einer brutalen Schlepperbande auf die Spur zu kommen. Und Sarah weiß bald auch: sie kann auf diesem Schiff niemandem trauen. Und sie hat rasend wenig Zeit, um ein großes Verbrechen zu verhindern.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.62MB
- Text-to-Speech
- E-Mail des Verlags für Barrierefreiheitsfragen: barrierefreiheit@hoca.de
- Link zur Verlagsseite mit Barrierefreiheitsinformationen: https://hoffmann-und-campe.de/pages/accessibility-statement
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Navigation über vor-/zurück-Elemente ohne Inhaltsverzeichnis
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
Christina Pertl hat Publizistik und Kommunikationswissenschaft studiert, war als Journalistin tätig und arbeitet derzeit als freie Autorin an Romanen und Drehbüchern. Ihr Debüt Kein Land in Sicht erschien 2024 bei Hoffmann und Campe. Sie lebt mit ihrer Familie in Bayern.
Produktbeschreibung
- Verlag: Hoffmann und Campe Verlag
- Seitenzahl: 304
- Erscheinungstermin: 7. Oktober 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783455018202
- Artikelnr.: 70272194
»1A Fähigkeiten als Krimiautorin.« Barbara Beer Kurier
Nicht ganz mein Geschmack - 3.5 Sterne von mir
Ein Kreuzfahrtschiff, eine Frau in ihrer Kabine, sie weiß nicht, wer sie ist und warum sie sich auf hoher See befindet, denn sie hat Angst vor Wasser!
Ihr bleibt nichts anderes übrig, als das Beste aus der Situation zu machen, in der …
Mehr
Nicht ganz mein Geschmack - 3.5 Sterne von mir
Ein Kreuzfahrtschiff, eine Frau in ihrer Kabine, sie weiß nicht, wer sie ist und warum sie sich auf hoher See befindet, denn sie hat Angst vor Wasser!
Ihr bleibt nichts anderes übrig, als das Beste aus der Situation zu machen, in der Hoffnung, sich bald wieder zu erinnern. Und ihre Erinnerung kehrt tatsächlich zurück: sie ist Kriminalkommissarin, sie arbeitet Undercover, um eine Schlepperbande zu stellen.
Hier muss man lange warten, bis es spannend wird, die Handlung ist von Anfang unheilvoll, denn die Lage der Protagonistin sowie die eines anderen Charakters ist bedrohlich und wirft viele Fragen auf! Der schwarzhumorige, amüsante Schreibstil ist unterhaltsam und die Hauptfigur ist interessant.
Ich fand “Kein Land in Sicht” gut, aber mir hat das gewisse Etwas gefehlt und ich habe eine Weile gebraucht, um mich an den, meiner Meinung nach, partiell etwas “abstrakten” Schreibstil zu gewöhnen.
Die wenigsten Handlungsstränge konnten mich wirklich packen, die Umsetzung der großartigen Prämisse trifft einfach nicht so richtig meinen Geschmack, der Humor hat mir allerdings sehr gut gefallen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein schönes Cover versetzt den Leser direkt in eine Kabine. Sie befindet sich auf einem Kreuzfahrtschiff und hier erwacht eine junge Frau ohne jegliche Erinnerung. Anscheinend gehört sie zur Unterhaltungscrew, aber nur langsam kommt die Erinnerung zurück. Doch da ist sie schon mitten …
Mehr
Ein schönes Cover versetzt den Leser direkt in eine Kabine. Sie befindet sich auf einem Kreuzfahrtschiff und hier erwacht eine junge Frau ohne jegliche Erinnerung. Anscheinend gehört sie zur Unterhaltungscrew, aber nur langsam kommt die Erinnerung zurück. Doch da ist sie schon mitten in einem Krimi um organisierte Kriminalität, der immer weitere Opfer fordert. Wenn das Buch zu Beginn noch flapsig und oberflächlich wirkt, so wandelt sich der Tenor immer weiter ins Ernsthafte, je weiter die Handlung fortschreitet. Neben dem typischen Kreuzfahrtpassagier, der hier arg aufs Korn genommen wird, gibts auch einen Blick hinter die Kulissen. Zum Wohl der Passagiere wird die Arbeitskraft der Angestellten, oft aus dem asiatischen Raum, die auf die Einkünfte angewiesen sind, ausgebeutet.
Mich konnte der Krimi erst nach der Hälfte der Handlung fesseln. Der Anfang ist einfach zu oberflächlich und lässt nicht erahnen, welches brisante Thema im weiteren Verlauf angesprochen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Frau wacht in der Kabine eines Kreuzfahrtschiffes auf. Sie hat keine Erinnerung an irgendetwas, weiß nicht, wie sie auf das Schiff gekommen ist, wie sie heißt und was geschehen ist. Doch sie ahnt, dass etwas Schreckliches passiert ist. So nach und nach erinnert sie sich aber …
Mehr
Eine Frau wacht in der Kabine eines Kreuzfahrtschiffes auf. Sie hat keine Erinnerung an irgendetwas, weiß nicht, wie sie auf das Schiff gekommen ist, wie sie heißt und was geschehen ist. Doch sie ahnt, dass etwas Schreckliches passiert ist. So nach und nach erinnert sie sich aber bruchstückhaft wieder. Ihr Name ist Sarah Peters und sie ist Kriminalkommissarin, die undercover ermitteln soll. So macht sie sich daran, ihrem Job nachzugehen.
Dies ist der erste Band einer Reihe mit der Konstanzer Kommissarin Sarah Peters. Der Schreibstil der Autorin Christina Pertl lässt sich leicht und flüssig lesen. Die Spannung ist am Anfang da, flacht aber mit der Zeit etwas ab.
Es sind eine Menge Personen im Spiel, was es nicht ganz einfach macht, alle auseinander zu halten. Die Beschreibung der Protagonisten blieb mir auf Dauer etwas zu flach.
Ich konnte mich in die Frau, die sich dann als Kommissarin Sarah Peters herausstellte, gut hineinversetzen. Es muss furchtbar sein, wenn die Erinnerung weg ist und man sich nicht einmal mehr an den eignen Namen erinnern kann. Später aber kann ich ihr wenig zielgerichtetes Verhalten nicht immer ganz nachvollziehen. Als ihr langsam wieder bewusst wird, was ihr Job an Bord ist, ergeben sich neue Schwierigkeiten. Wem kann sie vertrauen?
Auch Sarahs Kollege Michael hat seine Probleme. Die Gegner wollen sich ihre Geschäfte nicht kaputt machen lassen und sind daher nicht zimperlich.
Am Ende löst sich alles schlüssig auf, woran Kommissar Zufall aber auch beteiligt war. Insgesamt konnte mich dieser Krimi nicht so recht überzeugen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In weiten Teilen gelungenes Debut
Buchmeinung zu Christina Pertl – »Kein Land in Sicht«
»Kein Land in Sicht« ist ein Kriminalroman von Christina Pertl, der 2024 bei Hoffmann und Campe erschienen ist.
Zum Autor:
Christina Pertl hat Publizistik und …
Mehr
In weiten Teilen gelungenes Debut
Buchmeinung zu Christina Pertl – »Kein Land in Sicht«
»Kein Land in Sicht« ist ein Kriminalroman von Christina Pertl, der 2024 bei Hoffmann und Campe erschienen ist.
Zum Autor:
Christina Pertl hat Publizistik und Kommunikationswissenschaft studiert, war als Journalistin tätig und arbeitet derzeit als freie Autorin an Romanen und Drehbüchern. Sie wurde 1982 in Graz (Österreich) geboren und lebt derzeit mit ihrer Familie in Bayern.
Zum Inhalt:
Eine junge Frau erwacht ohne Erinnerung auf einem Kreuzfahrtschiff im Mittelmeer. Langsam kommt ihre Erinnerung zurück. Sie ist Kommissarin und auf einer Undercover-Mission, aber was ist passiert und wem kann sie trauen?
Meine Meinung:
Dieses Buch behandelt das überaus heikle Thema Menschen- und Organhandel, mit dem viel Geld verdient werden kann. Verdeckt arbeitende Ermittler sind verraten worden und kämpfen verzweifelt um ihr Überleben. Gerade die Szenen um den männlichen Kommissar, der mit einem Kind gefangen gehalten wird, sind harter Stoff und haben mich ob ihrer Grausamkeit geschockt. In einem zweiten Erzählstrang kämpft Kommissarin Sarah Peters um die Rückgewinnung ihrer Erinnerung. Sie weiß, dass sie verraten wurde, ist aber ratlos wem sie trauen kann. Trotzdem ermittelt sie unerschrocken weiter. Wiederholt muss sie sich die Frage stellen, wem sie überhaupt trauen kann. Neue Erkenntnisse lassen sie an ihrer Beurteilung zweifeln und ihre Unsicherheit wächst. Dann nähert sich der Zielhafen und das Tempo und die Spannung steigen deutlich. Am Ende ist der Fall gelöst, aber schmerzliche Verluste bestimmen das dunkle Bild.
Mir hat die Idee, sich diesem Thema von zwei Seiten zu nähern, sehr gefallen. Die Opferseite ist schwer auszuhalten, auch wenn fast komplett auf blutige Details verzichtet wird. Sarahs Kampf um ihre Erinnerung und die permanenten Zweifel an ihren Einschätzungen machen auf eine andere Art betroffen. Ich habe mit beiden Ermittlern mitgelitten und auf ein positives Ende gehofft. Beide Ermittler wirken sympathisch, während bei den übrigen Figuren die von der Autorin gesäten Zweifel wirken. Der Erzählstil ist eindringlich und voller Emotionen. Die Handlung konnte mich in weiten Teilen fesseln. Wie oft bei Thrillern habe ich mir die Frage gestellt, warum die skrupellosen Verbrecher die Ermittler nicht frühzeitig aus dem Weg geräumt haben.
Fazit:
Ein harter Thriller, der fast ohne blutige Details auskommt, mich aber dennoch fesseln konnte. Das Potential der Autorin ist spürbar, wird aber nicht voll genutzt. Deshalb bewerte ich den Titel mit vier von fünf Sternen (80 von 100 Punkten) und gebe eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Spannung auf einem Kreuzfahrtschiff
Ich durfte das Buch "Kein Land in Sicht"
Ein Krimi für Sarah Peters
von Christina Pertl lesen.
Das Cover des Buches ist passend zur Geschichte und für mein Empfinden echt gut gewählt. Kriminalkommissarin Sarah Peters erwacht auf …
Mehr
Spannung auf einem Kreuzfahrtschiff
Ich durfte das Buch "Kein Land in Sicht"
Ein Krimi für Sarah Peters
von Christina Pertl lesen.
Das Cover des Buches ist passend zur Geschichte und für mein Empfinden echt gut gewählt. Kriminalkommissarin Sarah Peters erwacht auf einem Kreuzfahrtschiff. Genau sowas mag sie natürlich gar nicht. Langsam kommen Ihre Erinnerungen zurück. Sie erinnert sich daran, dass Sie sich auf einem Undercover - Einsatz befindet um eine Schlepperbande von Kindern auf die Spur zu kommen. Was genau ist passiert und was genau passiert noch um alles aufzuklären. Es ist ein wirklich gelungener Krimi und der Schreibstil lässt sich gut lesen, aufgrund der Wendungen und der anhaltenden Spannung konnte ich das Buch nur schwer aus der Hand legen. Ich spreche mit diesem Buch eine absolute Kaufempfehlung aus. Ich würde mich auf weitere Teile freuen und diese lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
kein Lesehighlight
Das Buch „Kein Land in Sicht“ lässt mich etwas ratlos zurück und konnte mich auch nicht richtig überzeugen.
Stefanie Mayrhofer findet sich auf einem Kreuzfahrtschiff wieder und weiß weder wer sie ist, noch was sie hier soll.
Nach und nach …
Mehr
kein Lesehighlight
Das Buch „Kein Land in Sicht“ lässt mich etwas ratlos zurück und konnte mich auch nicht richtig überzeugen.
Stefanie Mayrhofer findet sich auf einem Kreuzfahrtschiff wieder und weiß weder wer sie ist, noch was sie hier soll.
Nach und nach erfährt sie, dass sie hier das Animationsteam des Schiffes unterstützt. Sie selbst ahnt auch, dass sie etwas Schreckliches erlebt hat, was nach und nach an die Oberfläche drängt.
Parallel wird die Geschichte von Michael erzählt, der zusammen mit einem Jungen aus Erithrea in einem Käfig gefangen gehalten wird.
Ich muss sagen, dass mir der Einstieg in das Buch alles andere als einfach gefallen ist. Viele Nebensächlichkeiten, kein überzeugender Schreibstil und viele lose Enden bei der Aufklärung,was z.B. geschieht mit den Kindern,hat es mir nicht leichter gemacht und die „ rasende Spannung“ mit der auf dem Buchdeckel geworben wird, habe ich bis zum Schluss vergeblich gesucht.
Was ich gut fand, dass ein wenig über die Arbeitsbedingungen auf einem Kreuzfahrtschiff geschrieben wurde, sei es die Crew, die meist aus Filipinos besteht, die hoffnungslos unterbezahlt werden , oder das Animationsteam, dass manchmal einen 16 Stundenjob hat, was mir neben dem Umweltaspekt wieder bestätigt, dass es richtig ist keine Kreuzfahrten zu machen.
Alles in allem in mittelmäßiger Krimi, der, wenn ich ihn mit Fitzeks „Passagier 23“ vergleiche, leider schlechter anschneidet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Solider Krimi
"Kein Land in Sicht" von Christina Pertl ist ein Krimi, der auf ein Kreuzfahrtschiff führt. Ich kenne mich dort nicht aus, habe aber einen Einblick gewinnen können, welches hier die Besonderheiten sind.
Eine Frau wacht in ihrer Kabine auf und weiß erstmal …
Mehr
Solider Krimi
"Kein Land in Sicht" von Christina Pertl ist ein Krimi, der auf ein Kreuzfahrtschiff führt. Ich kenne mich dort nicht aus, habe aber einen Einblick gewinnen können, welches hier die Besonderheiten sind.
Eine Frau wacht in ihrer Kabine auf und weiß erstmal gar nichts. Wer sie ist und was sie hier soll, muss sie sich erst nach und nach wieder erarbeiten und ist da auf Angaben angewiesen. Sie arbeitet auf dem Schiff, zur Unterhaltung der Gäste.
Auch dass unter dieser Identität nochmal etwas ganz anderes verborgen ist, bekommt der Leser wohl eher mit als die Protagonistin. Teilweise macht es Spaß sie dabei zu begleiten, teils kann ich ihre Handlungen nicht nachvollziehen und bin genervt davon.
Zusätzlich zu ihrer Verbrecherjagd und den teils nervenden Touristen muss sie noch einen schwer verletzten Kollegen finden und ihm helfen. Dadurch kommt dann doch etwas Spannung, Action und eine Art Zeitdruck ins Spiel.
Der Schreibstil ist gut lesbar, die Handlung fand ich gut und interessant, die Protagonistin war mir oft ein Rätsel.
Solider und vielschichtiger Krimi mit dem Hintergrund einer Kreuzfahrt, hier kann man nicht viel verkehrt machen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Beginn des Buches hat mich sofort neugierig gemacht und gleichzeitig verwirrt zurückgelassen. Ich wollte unbedingt wissen, was mit Sarah Peters los ist und was es mit dem zweiten Erzählstrang rund um den mysteriösen Mann auf sich hat.
Sarahs Perspektive auf dem Kreuzfahrtschiff …
Mehr
Der Beginn des Buches hat mich sofort neugierig gemacht und gleichzeitig verwirrt zurückgelassen. Ich wollte unbedingt wissen, was mit Sarah Peters los ist und was es mit dem zweiten Erzählstrang rund um den mysteriösen Mann auf sich hat.
Sarahs Perspektive auf dem Kreuzfahrtschiff ist rasant und mit einem humorvollen Unterton erzählt. Durch Rückblenden wird immer mehr von der Geschichte aufgedeckt. Obwohl Sarah Angst vor Wasser hat, ist das Kreuzfahrtschiff eine perfekt gewählte Kulisse. Es wirkt nicht bedrohlich, sondern ist auch eine kleine Parodie auf typische Kreuzfahrt-Urlauber. In der Mitte gab es ein paar Längen, da Sarahs Job auf dem Schiff und ihre Verwirrung viel Raum eingenommen haben. Doch zum Ende hin überschlagen sich die Ereignisse, und die Zusammenhänge werden immer klarer – ein gelungener Showdown.
Sarah Peters war mir anfangs nicht direkt sympathisch, das ist auch mal erfrischend. Im Laufe der Geschichte komme ich ihr viel näher und sehe die echte Sarah, die ich sehr viel mehr mag. Ich bin gespannt, welchen Fall sie im nächsten Band lösen wird und was für eine Location mich erwarten wird.
Die Einzelheiten des Falls (Triggerwarnung: Kinder als Opfer) wurde zum Glück nicht zu detailliert oder plakativ beschrieben. Dennoch hätte ich mir ein leichteres Thema gewünscht, da der Roman insgesamt einen so humorvollen Unterton hat.
Das Buch hat übrigens ein ungewöhnliches Cover: Ein ausgeschnittenes Bullauge – ein absoluter Eyecatcher!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover mit dem Bullauge und den dahinter vorbeiziehenden Wolken passt sich der Handlung perfekt an.
Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr lebendig. Die Geschichte wird abwechselnd von den Ermittlern erzählt.
Sarah Peters wacht ohne Erinnerungen auf einem …
Mehr
Das Cover mit dem Bullauge und den dahinter vorbeiziehenden Wolken passt sich der Handlung perfekt an.
Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr lebendig. Die Geschichte wird abwechselnd von den Ermittlern erzählt.
Sarah Peters wacht ohne Erinnerungen auf einem Kreuzfahrtschiff auf, das durch das westliche Mittelmeer unterwegs ist. Sie weiß weder wer sie ist, noch wie sie auf das Schiff gekommen ist. Sarah sucht die Wahrheit über ihre eigene Person und gerät in einem Fall über schmutzige Geschäfte selbst in Gefahr.
Das Debüt der Autorin ist ein voller Erfolg. Der rasante Krimi enthält sofort eine unterschwellige Spannung, viel Action und Emotionen.
Der Charakter der Polizistin Sarah besticht durch ihren herrlichen Sarkasmus und ihrer ausgelebten Gefühlswelt.
Der Undercover-Einsatz hat mich begeistert und ich freue mich schon auf den nächsten Einsatz der sympathischen Ermittlerin.
Fazit:
Spannende Action auf hoher See!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Für mich war ein wirklich großes Manko der Schreibstil, mit dem ich das ganze Buch über einfach nicht richtig warm wurde. Irgendwie salopp, teilweise fast schon abgehackt und knapp, manchmal recht schnodderig, eigentlich echt passend zu Kriminalkommissarin Sarah Peters, so wie ich …
Mehr
Für mich war ein wirklich großes Manko der Schreibstil, mit dem ich das ganze Buch über einfach nicht richtig warm wurde. Irgendwie salopp, teilweise fast schon abgehackt und knapp, manchmal recht schnodderig, eigentlich echt passend zu Kriminalkommissarin Sarah Peters, so wie ich sie im Laufe der Lektüre kennengelernt habe, aber für mich doch sehr gewöhnungsbedürftig zu lesen.
Ich bin also lange nicht in die Geschichte reingekommen, obwohl das Thema an sich bzw. das Setting ja schon sehr viel Spannung verspricht. Auch der Beginn, als bei der Erzählerin zunächst keine Erinnerungen vorhanden waren, verstärkte für mich eher den holprigen Start, als dass es mich gleich packen konnte.
Erst ungefähr ab der Hälfte wurde das besser und da wollte ich dann auch unbedingt wissen, wie es weitergeht und sich alles auflöst.
Erzählt wird hauptsächlich aus Sicht von Sarah und obwohl es am Ende eines Kapitels immer mal wieder Einschübe von anderen Personen gab, empfand ich die Beschreibungen dadurch als etwas eindimensional und die Sichtweise doch recht eingeschränkt.
Alles in allem konnte mich „Kein Land in Sicht“ leider nicht so recht überzeugen, wenn ich es auch nicht total schlecht fand.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für